Aktuelles lesen

Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf

Viel los in den Bergen

?Wochenbericht:
Reanimation im Ort – Erschöpfung am Berg & Fahrrad-Stürze
? Hubschraubereinsätze
• 13.09. – Gaisalphorn: Bergsteigerin aus alpiner Notlage per Rettungswinde mit @christoph17.de gerettet.
?️ Boden- & Fahreinsätze
• 08.09. – Gutenalpe: E-Bike-Sturz mit Zahn- und Gesichtsverletzung. Erstversorgung, Übergabe an Rettungsdienst.
• 11.09. – Schlappoldhöfle: Erschöpfung im Abstieg – Fahreinsatz ins Tal.
• 11.09 .– Freibergsee-Rundweg: Erschöpfung – Person konnte bei Eintreffen der Bergwacht nicht aufgefunden werden, eigenständiger Weiterweg.
• 13.09. - Nordic Park: Mountainbiker stürzt im Pumptrack, notfallmedizinische Erstversorgung und Übergabe an den Rettungsdienst.
⚠️ Besondere Lagen
• 13.09. Rubihorn (20:15 Uhr): Gemeldetes Lichtsignal – Überprüfung auf mögliche Notlage. Da am Abstieg Lichter einer Stirnlampe ausfindig gemacht wurden, Entwarnung.
• 12.09. Reanimation im Ortsgebiet: Alarmierung über die „Region der Lebensretter“-App – zwei Bergretter unterstützen den Landrettungsdienst bei Behandlung und Abtransport.
ℹ️ Die App alarmiert registrierte, medizinisch qualifizierte Ersthelfende in der Nähe eines Notfalls, um CPR (kardiopulmonale Reanimation bzw. Herz-Lungen-Wiederbelebung) in den ersten Minuten zu ermöglichen; in Studien/Erfahrungsberichten wird eine deutlich verbesserte Überlebenschance beschrieben. (regionderlebensretter.de)
?Wichtiger Hinweis für alle Bergsportler:
Mit Blick auf die kürzer werdenden Tage im Herbst ist eine sorgfältige Tourenplanung wichtig, um rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit zurück im Tal zu sein.
? Danke an alle Einsatzkräfte, Ersthelfenden & Partnerorganisationen für die starke Zusammenarbeit!
? Mit einem Repost zeigst du deine Unterstützung für die ehrenamtliche Bergrettung.