Aktuelles lesen

In Bergnot geraten

In Bergnot geraten

Kurz vor Einbruch der Dunkelheit wurde die Bergwacht Oberstdorf am Samstag, 22. März zu einem Einsatz im Bereich des Entschenkopf gerufen.

Insgesamt 5 Personen sind "am Gängele" in Bergnot geraten. Die Gruppe ausländischer Studenten hatte die winterlichen Bedingungen unterschätzt. In einer Steilpassage war dann ein Weiterkommen unmöglich. Die Gruppe wurde mit Unterstützung des Rettungshubschraubers RK2 aus Ihrer misslichen Lage befreit und ins Tal geflogen.

Noch während des Einsatzes setzte gegen 20:00 Uhr eine weitere Gruppe von 3 Personen einen Notruf im Bereich Seealpe/Gaisfuß ab. Diese war zu Fuß unterwegs Richtung Nebelhorn. Nachdem Sie den Weg verloren hatten, gerieten diese ebenfalls in steiles felsdurchsetztes Gelände.

Via Handyortung konnte die Gruppe genau lokalisiert und zurück auf den Weg gelotst werden. Die Gruppe konnte anschließend selbstständig in Tal absteigen.

In den höheren Berglagen herrschen nach wie vor stark winterliche Bedingungen.

Tourenbeschreibungen und Zeitangaben im Internet beziehen sich jedoch (meist) auf sommerliche Bedingungen.

Auch "leicht" geltende Bergtouren können durch den technischen und zeitlichen Mehraufwand im Winter zu einer alpinen Herausforderung werden!