Aktuelles lesen

Lawinenabgang ohne Beteiligte im Rappenalptal

Lawinenabgang ohne Beteiligte im Rappenalptal

Am Sonntag, den 06.04.25 gegen 13 Uhr wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Lawinenabgang am Linkerskopf alarmiert. Ein Mitteiler erkannte bei einer mutmaßlich vor mehreren Stunden abgegangen Grundlawine am Linkerskopf Einfahrtsspuren, aber keine Ausfahrtsspuren. Zudem hatte er am Morgen 2 Tourengänger beim Aufstieg in dieser Region beobachtet, diese aber nicht mehr Abfahren sehen.

Ein Einsatzleiter der Bergwacht Oberstdorf mit Lawinenhund wurde vom Rettungshubschrauber Gallus 1 zum Unfallort geflogen und verschaffte sich einen Überblick. Beim Überflug konnten Ausfahrtspuren gesichtet werden, trotzdem erfolgte bei unklarer Lage das weitere Absuchen der Lawine.

Der Rettungshubschrauber Christoph 17 brachte weitere Bergretter zur vermeintlichen Unfallstelle, diese wurde nun mittels Lawinenhund, Lawinen-Verschütteten-Suchgerät und RECCO abgesucht. Glücklicherweise waren keine verschütteten Personen in der Lawine.

Mittlerweile kehrten auch die beiden in der Früh gesehenen Tourengänger unversehrt vom Gipfel zurück. Unterstützend im Einsatz war auch der Polizeihubschrauber Edelweiß 12.

Gegen 15.30 Uhr war der Einsatz für die Bergwacht Oberstdorf beendet. Im Einsatz waren insgesamt 25 Bergretter/innen aus Oberstdorf und umliegenden Bereitschaften, 4 Lawinenhundeführer, 2 Beamte der Polizeistation Oberstdorf sowie 9 Beamte der alpinen Einsatzgruppe der Polizei.