Aktuelles lesen

Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf

Schneefälle, Rettung aus Klettersteig und ungeklärter Sucheinsatz

? Wochenbericht: Sternenklare Nacht über dem Nebel -
zwei Hubschraubereinsätze in der vergangenen Woche. Herbstliches Wetter mit weiteren Schneefällen im Hochgebirge – entsprechend mäßiges Einsatzaufkommen.
? Hubschraubereinsätze
30.10 – Rettung am Wildengundkopf (nach Einbruch der Dunkelheit, ca. 18:30):
Zwei junge Männer versteigen sich im Bereich des Waltenberger Hauses mit ungeeigneter Ausrüstung im schneebedeckten Gelände. Während das gesamte Illertal unter einer dichten Nebeldecke liegt, bereitet sich die Bergwacht Oberstdorf auf einen terrestrischen Rettungseinsatz vor. Oberhalb der Nebelgrenze herrscht jedoch sternenklarer Himmel – dadurch kann der nachtflugtaugliche Rettungshubschrauber RK2 aus Reutte alarmiert und zum Einsatz gebracht werden. Aufnahme der Personen per Rettungswinde; wegen Nebel im Tal Absetzen an der Bergrettungswache Hindelang.
01.11 – Nebelhorn (Betriebsgebäude):
Wanderer stürzt über Treppe, mehrere Verletzungen. Entscheidung zum Direktanflug Christoph 17; medizinische Versorgung vor Ort, anschließend Transport in Klinik.
?️ Bodengebundene Einsätze
– keine –
⚠️ Besondere Lagen
– keine –
ℹ️ Hinweis: Herbst = frühe Dämmerung.
Einige Wandernde unterschätzen derzeit die Tourendauer. Kurz nach 16:00 Uhr wird es schon dunkler, die Temperaturen sinken rasch. Bitte Touren sorgfältig planen und Ausrüstung anpassen – Bergschuhe, Stirnlampe, warme Kleidung (Jacke, Mütze, Handschuhe).
? Danke an alle Einsatzkräfte & Partnerorganisationen für die starke Zusammenarbeit ?
? Mit einem Repost zeigst Du Deine Unterstützung für die ehrenamtliche Bergrettung.