Aktuelles lesen

Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf

Wochenbericht der Bergwacht Oberstdorf

Wochenbericht❄️Wintereinbruch, Nachteinsatz!
11 Einsätze | 14 Patienten
? Hubschraubereinsätze
• Waltenberger Haus (01.09): Nach nächtlichem Sturz LWS-Schmerzen – Direktanflug @christoph17.de
• Enzianhütte (04.09): Stromschlag bei Elektrikerin; parallel Person mit Schlaganfall-Symptomen – Abtransport Christoph17 nach Kempten.
• Waltenberger Haus (06.09): Obere Sprunggelenksverletzung – Direktanflug Christoph17.
• Bockarscharte (07.09): Nach Abrutschen Schmerzen Sprunggelenk –Taubergung
?️ Boden- & Fahreinsätze
• Unterhalb Schlappoldhöfle (04.09): 2 erschöpfte Personen – terrestrische Unterstützung.
• Nebelhorn (06.09): Knieverletzung – Fahreinsatz ins Tal.
• Oytal (07.09): Kreislaufschwäche (Käseralpe) – Transport per Fahrzeug ins KH.
• Rappensee (07.09): Schnittverletzung am Fuß – Versorgung/Abtransport.
? Nachteinsätze
• Gleitweg, Oytal (So. 07.09. 20:00 Uhr): Patientin benötigt nach Sturz medizinische Hilfe. 4 Bergretter steigen in Dunkelheit auf. Bergung durch @ara.flugrettung gegen 22:00 Uhr. Unverletzte Angehörige werden in der Dunkelheit ins Tal begleitet. Einsatzende 23:00 Uhr.
⚠️ Besondere Lagen
• Wintereinbruch (05.09): Vom Schnee überrascht – komplizierte Rettung am Heilbronner Weg: Schneefall & Nebel, Ortung der Patienten zunächst nicht möglich. Zuerst 2 Bergretter unter der Nebelgrenze im Bockkar abgesetzt. Im kurzen Wetterfenster konnten Patienten lokalisiert und 2 weitere Retter unter widrigsten Bedingungen und nur durch fliegerische Meisterleistung des @christoph17.de abgesetzt werden. In 3 Anflügen wurden Patienten & Teams sicher zum Waltenberger Haus geflogen.
Danke an alle Einsatzkräfte und Partnerorganisationen für die starke Zusammenarbeit.