Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf


• 26.09 – Oytal (Schochen): Bergsteiger mit Fußverletzung; Windenrettung aus winterlichem Gelände mit @christoph17.de
Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf


Außergewöhnliche Rettung mit Klappstuhl & Klapptisch aus lebensgefährlicher Lage. Von abgelösten Schuhsohlen bis zum tödlichen Mountainbike Sturz – eine einsatzreiche Woche für unsere Mannschaft.

• 16.09 – Kemptner Hütte: Verletzter Wanderer; Gallus1 nutzt kurzes Wetterfenster zur Rettung -Nebelfelder erschweren den Anflug erheblich.
Weiterlesen … Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf
Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf

Reanimation im Ort – Erschöpfung am Berg & Fahrrad-Stürze

• 13.09. – Gaisalphorn: Bergsteigerin aus alpiner Notlage per Rettungswinde mit @christoph17.de gerettet.

• 08.09. – Gutenalpe: E-Bike-Sturz mit Zahn- und Gesichtsverletzung. Erstversorgung, Übergabe an Rettungsdienst.
Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf
Wochenbericht
Wintereinbruch, Nachteinsatz!

11 Einsätze | 14 Patienten

• Waltenberger Haus (01.09): Nach nächtlichem Sturz LWS-Schmerzen – Direktanflug @christoph17.de
• Enzianhütte (04.09): Stromschlag bei Elektrikerin; parallel Person mit Schlaganfall-Symptomen – Abtransport Christoph17 nach Kempten.
Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf

Intensive Einsatzwoche – tödlicher Absturz am Schattenberggrat, schwere Verletzungen, herausfordernde Rettungseinsätze

• Mehrere Sprunggelenksverletzungen mit Hubschrauberrettung (u.a. Bockarkopf, Großer Grund, Gleitweg) Crashbergung wegen kritischer Wetterlage am Bacher Loch an der Nebelgrenze.
• Absturz am Bockarkopf (10 Meter) – Patient mit Schürfverletzungen per Taubergung geborgen
• Steinschlag Waltenbergerhaus – Armfraktur und Gesichtsverletzungen, Direktanflug möglich
Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf

Tragisches Ende: Vermisster Bergsteiger tot aufgefunden – Rettungseinsätze Non-Stop

• Tandemflug-Startabbruch – Passagier verletzt
• Sturz am Nebelhorn-Gipfel mit Gesichtsverletzung
• Kreislaufkollaps am Rubihorn
Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf

17 Patienten | 13 Einsätze - Blitzeinschlag, Abstürze & Vermisstensuche

• Tandem-Gleitschirmabsturz am Nebelhorn – beide Insassen leicht verletzt
• Mehrere Sprunggelenks- und Knieverletzungen in alpinem Gelände (u.a. Biberkopf, Kempter Hütte, Kleiner Gund)
• Blitzeinschlag im Bereich Waltenberger Haus – drei Personen verletzt
Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf
Einsatzreiche Sommerwoche 



Das schöne Wetter lockte die letzten Tage zahlreiche Wanderer, Bergsteiger und Radfahrer nach draußen - das machte sich für uns in einem hohen Einsatzaufkommen bemerkbar.

Am Haldenwanger Eck benötigte ein erschöpfter Wanderer unsere Hilfe.

Mit drei Einsätzen ging es für uns am Dienstag weiter, wobei sich der letzte Alarm des Tages (Lichtsignalen am Rubihorn) glücklicherweise als kein Notfall herausstellte.
Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf
Rückblick auf eine ruhige Einsatzwoche.
Das wechselhafte Wetter sorgte letzte Woche für ein geringes Einsatzaufkommen. 


Eine erkrankte Person musste aus dem Rappenalptal abtransportiert werden.
Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf
Trotz unbeständigem Wetter kam es zwischen dem 22. und 24. Juli für uns zu insgesamt sieben Einsätzen. 




Zunächst wurde ein Kindernotfall in der Breitachklamm gemeldet – glücklicherweise ein Fehlalarm. Kurz darauf stürzte eine Wanderin am Traufberg von einer Brücke in einen Bach. Sie wurde per Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen. Am Nachmittag unterstützte unsere Mannschaft den Rettungsdienst bei einem Notfall an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze.