Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf




Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf


Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf



Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf

Wochenbericht Bergwacht Oberstdorf


Jahreshauptversammlung der Bergwacht Oberstdorf 2025
Neuer Schwung für die Zukunft – Führungswechsel, beeindruckende Bilanz und gelebte Kameradschaft
Oberstdorf, 4. April 2025 – Bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung blickte die Bergwacht Oberstdorf nicht nur auf ein intensives Einsatzjahr zurück, sondern schlug auch ein neues Kapitel auf. Neben einer beeindruckenden Einsatzstatistik standen insbesondere ein bedeutender Führungswechsel sowie das starke Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Bereitschaft im Mittelpunkt.
Kurioser Einsatz für die Bergwacht Oberstdorf
Am frühen Montagabend, den 07. April 2025, wurde die Bergwacht Oberstdorf gegen 16:50 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen: Eine etwa 20-jährige Wanderin hatte sich auf den Weg zur Fiderepasshütte gemacht, um dort die Nacht im Winterraum zu verbringen.
Weiterlesen … Kurioser Einsatz für die Bergwacht OberstdorfLawinenabgang ohne Beteiligte im Rappenalptal
Am Sonntag, den 06.04.25 gegen 13 Uhr wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Lawinenabgang am Linkerskopf alarmiert. Ein Mitteiler erkannte bei einer mutmaßlich vor mehreren Stunden abgegangen Grundlawine am Linkerskopf Einfahrtsspuren, aber keine Ausfahrtsspuren. Zudem hatte er am Morgen 2 Tourengänger beim Aufstieg in dieser Region beobachtet, diese aber nicht mehr Abfahren sehen.
Weiterlesen … Lawinenabgang ohne Beteiligte im RappenalptalIn Bergnot geraten
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit wurde die Bergwacht Oberstdorf am Samstag, 22. März zu einem Einsatz im Bereich des Entschenkopf gerufen.
Insgesamt 5 Personen sind "am Gängele" in Bergnot geraten. Die Gruppe ausländischer Studenten hatte die winterlichen Bedingungen unterschätzt. In einer Steilpassage war dann ein Weiterkommen unmöglich. Die Gruppe wurde mit Unterstützung des Rettungshubschraubers RK2 aus Ihrer misslichen Lage befreit und ins Tal geflogen.
Weiterlesen … In Bergnot geratenRekordwinter für die Bergwacht Oberstdorf
Anhaltend schönes Wetter und hervorragende Pistenverhältnisse sorgen seit Weihnachten für viele Rettungseinsätze in den Oberstdorfer Skigebieten. Analog hierzu zeichnet sich bereits jetzt ein Rekordwinter für die Oberstdorfer Retter ab.
Mit aktuell 960 Einsätzen liegen die Einsatzzahlen bei ca. 150 Einsätzen mehr als in der Vorsaison.
Weiterlesen … Rekordwinter für die Bergwacht Oberstdorf