100 Jahre Bergwacht Oberstdorf - Tag der offenen Tür
Am Samstag, 15. Juli feiert die Bergwacht Oberstdorf ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür mit Festbetrieb im Festzelt
Unser Festbetrieb beginnt ab 10:00 Uhr im Festzelt, nebst unserer Bergrettungswache im Langlaufstadion im Ried.
Weiterlesen … 100 Jahre Bergwacht Oberstdorf - Tag der offenen Tür
Frohe Weihnachten
Ein einsatzreiches Jahr 2022 nähert sich dem Ende. Wir schauen zurück auf ein bewegtes Jahr mit zahlreichen Einsätzen und interessanten Tätigkeiten. All dies konnten wir als Bergwacht unfallfrei abwickeln.
Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr 2023. Ein besonderer Dank gilt allen unseren Freunden und Gönnern, welche unseren Dienst stets unterstützen.
Bleiben Sie gesund und auf ein Wiedersehen in den Oberstdorfer Bergen.
Weiterlesen … Frohe WeihnachtenGlimpflicher Ausgang bei Lawinenabgang am Fellhorn
Mittwoch Vormittags ist im Bereich Zweiländerbahn außerhalb der Pisten eine Lawine abgegangen.
Skifahrer meldeten gegen 11 Uhr den Lawinenabgang und daß Sie einen einzelnen Ski auf dem Lawinenfeld entdeckt hätten. Daraufhin begannen Einsatzkräfte der Skiwacht umgehend mit der Personensuche. Parallel wurden weitere Einsatzkräfte der Bergwacht Oberstdorf alarmiert und zur Einsatzstelle geflogen. Da keine LVS Signale empfangen wurden, wurde die Lawine zusätzlich mit Sondierketten und Lawinenhunden abgesucht.
Weiterlesen … Glimpflicher Ausgang bei Lawinenabgang am FellhornDer Jahresbericht 2022 ist online
Es ist wieder soweit! Druckfrisch und mit vielen interessanten Geschichten und Zahlen aus dem Einsatzjahr 2022 präsentiert sich unser Einsatzbericht für Sie.
Laden Sie sich unseren Jahresbericht von folgender Seite runter und bekommen Sie einen Einblick über die umfangreiche Tätigkeit der Bergwacht Oberstdorf im Jahre 2022: Jahresbericht 2022
Neues Geländefahrzeug für die Bergwacht Oberstdorf
Für die Bergwacht Oberstdorf als einsatzstärkste Bergwachtbereitschaft in Bayern sind unter anderem
Ausrüstung auf aktuellstem Stand,
gut ausgebildete Einsatzkräfte und
funktionstüchtige Einsatzfahrzeuge
von essentieller Bedeutung. Gut, dass die Bergwacht Oberstdorf für diese Aufgaben mit der Heinz Volderauer Stiftung einen verlässlichen Partner an ihrer Seite hat.
Weihnachtsmesse der Bergwacht Oberstdorf
Wir feiern unsere diesjährige traditionelle Weihnachtsmesse am Donnerstag, 15. Dezember 2022, mit Beginn 19.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Oberstdorf.
Die Mitglieder der Bergwacht Oberstdorf laden alle Oberstdorfer Bürger, alle Freunde und Gönner, recht herzlich zur gemeinsamen Messe ein.
Weiterlesen … Weihnachtsmesse der Bergwacht Oberstdorf
45 Einsätze in gut zwei Wochen
Weiterlesen … 45 Einsätze in gut zwei Wochen
Arbeitsintensive Woche für die Bergwacht Oberstdorf
Bereits am Sonntag, 20. Februar geriet eine junge Bergsteigerin im Abstieg vom Rubihorn in Bergnot. In der sogenannten Bachtelrinne hatte sich die Person verstiegen und kam nicht mehr weiter.
Mit Hilfe des Christoph 17 aus Kempten wurde die Bergsteigerin ...
Weiterlesen … Arbeitsintensive Woche für die Bergwacht Oberstdorf
Frohe Weihnachten
Ein besonderes Jahr 2021 nähert sich dem Ende. Wir schauen zurück auf ein bewegtes Jahr mit besonderen Einsätzen und interessanten Tätigkeiten. All dies konnten wir als Bergwacht unfallfrei abwickeln.
Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr 2022. Ein besonderer Dank gilt allen unseren Freunden und Gönnern, welche unseren Dienst stets unterstützen.
Bleiben Sie gesund und auf ein Wiedersehen in den Oberstdorfer Bergen.
Weiterlesen … Frohe Weihnachten
Der Jahresbericht 2021 ist online
Es ist wieder soweit! Druckfrisch und mit vielen interessanten Geschichten und Zahlen aus dem Einsatzjahr 2021 präsentiert sich unser Einsatzbericht für Sie.
Laden Sie sich unseren Jahresbericht von folgender Seite runter und bekommen Sie einen Einblick über die umfangreiche Tätigkeit der Bergwacht Oberstdorf im Jahre 2021: Jahresbericht 2021
Weiterlesen … Der Jahresbericht 2021 ist online