Nächtlicher Einsatz unterhalb der Enzianhütte
Am Sonntagabend um 21.30Uhr wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich Enzianhütte- Petersalpe gerufen. Eine Gruppe Wanderer war zu Fuß in diesem äußerst anspruchsvollen und Lawinen gefährlichem Wegstück unterwegs, als ein Mitglied der Gruppe abrutschte und mehrere hundert Meter ...
Weiterlesen … Nächtlicher Einsatz unterhalb der Enzianhütte
Intensives Osterwochenende für die Bergwacht Oberstdorf
Insgesamt mussten 11 Personen gerettet werden. Am Karfreitag wurden die Bergretter aus Oberstdorf von zwei verstiegenen Personen im Bereich Gaisalpsee - Entschenkopf alarmiert. Der Einsatzleiter wurde vom Rettungshubschrauber Christoph 17 aufgenommen und zur Einsatzstelle geflogen.
Alles beim Alten
Bei einem Jahresabschluss der besonderen Art haben die aktiven Mitglieder der Bergwacht Oberstdorf ihre Bereitschaftsleitung und Funktionsträger mit großer Mehrheit wiedergewählt.
Wie bereits ein Großteil der Ausbildungen im vergangenen Jahr fand auch die Hauptversammlung online statt.
Absturz zweier Bergsteiger im Bereich Gaisalpsee
Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im Abstieg eine Nassschneelawine auslösten und von dieser mitgerissen wurden und anschließend über eine ca. 30m hohe Felswand abstürzten.
Einsatz am Falkenjoch
Weiterlesen … Einsatz am Falkenjoch
Frohe Weihnachten
Hinter uns liegt ein reiches Jahr voll bunter Ereignisse. Wir schauen zurück auf vielfältige und für uns aufwändige Einsätze. All diese Tätigkeiten konnten wir als Bergwacht unfallfrei abwickeln.
Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr. Ein besonderer Dank gilt allen unseren Freunden und Gönnern, welche unseren Dienst stets unterstützen.
Bleiben Sie gesund und auf ein Wiedersehen in den Oberstdorfer Bergen.
Weiterlesen … Frohe Weihnachten
Der Jahresbericht 2020 ist online
Es ist wieder soweit! Druckfrisch und mit vielen interessanten Geschichten und Zahlen aus dem Einsatzjahr 2020 präsentiert sich unser Einsatzbericht für Sie.
Laden Sie sich unseren Jahresbericht von folgender Seite runter und bekommen Sie einen Einblick über die umfangreiche Tätigkeit der Bergwacht Oberstdorf im Jahre 2020: Jahresbericht 2020
Weiterlesen … Der Jahresbericht 2020 ist onlineFörderer der Bergwacht Oberstdorf werden
Sehr oft erhalten wir Anfragen zur Fördermitgliedschaft bei der Bergwacht Oberstdorf. Welche Vorzüge Förderer der Bergwacht Oberstdorf genießen können Sie hier nachlesen.
Weiterlesen … Förderer der Bergwacht Oberstdorf werden
Touristin überlebt 60-Meter-Absturz am Seealpsee
Die 42-jährige Frau aus Lettland wollte am gestrigen Dienstag mit ihrem Hund vom Seealpsee ins Oytal absteigen. Dabei kam sie vom markierten Weg ab und stürzte an den Seewänden ca. 60 Meter in die Tiefe und kam auf einem Grasband zu liegen.
Weiterlesen … Touristin überlebt 60-Meter-Absturz am Seealpsee
Zahlreiche verstiegene Personen
Ab der Mittagszeit des Donnerstages waren die Einsatzkräfte der Bergwacht Oberstdorf intensiv gefordert. Eine junge Dame verletzte sich in der Breitachklamm am Sprunggelenk. Eine Mannschaft der Bergwacht transportierte die Frau mit Gebirgstrage und Quad bis zur Walser Schanze, wo ...
Weiterlesen … Zahlreiche verstiegene Personen